Hier sind Ausbildungsberufe, Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Energie und Mobilität zu finden, für diejenigen, die in Zukunft mitgestalten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen.
Auf dieser Seite sind Ausbildungsberufe und Studiengänge mit Bezug zur Energie, Mobilität und Umwelt aufgelistet. Neben verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten finden Sie hier auch Informationen zu den jeweiligen Berufen, ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie Zukunftsperspektiven. Der Schwerpunkt liegt auf den Bildungsangeboten in der Hauptstadtregion.
Hier geht es zum Ausbildungs- und Studienangebot
Diese Anleitung ist ein Ablaufsplan für Lehrkräfte, die zusammen mit ihren Schüler*innen über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bereich Energie, Mobilität und Umwelt diskutieren bzw. reflektieren möchten.
Hier geht es zur Anleitung für Lehrende
Diese Anleitung ist ein Ablaufsplan für Lernende, die über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bereich Energie, Mobilität und Umwelt erfahren möchten.
In den folgenden Videos erzählen Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen wie sie ihren Beruflichenweg gefunden haben, was sie dabei gelernt haben und warum sie das tun.
Automatisierung, ungleiche Verteilung von Einkommen und Reichtum, virtuelles und reales Outsourcing - die gesellschaftlichen Herausforderungen im Hinblick auf die Zukunft der Arbeit sind enorm. Lisa Mayr spricht mit Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack, Wissenschaftlerin an der Universität Wien, über menschenwürdige und -unwürdige Jobs, bedingungsloses Grundeinkommen und darüber, wie wir in Zukunft überhaupt arbeiten wollen.
Dieses Factsheet zeigt wichtige Zahlen über die Energie- und Mobilitätswende und wie diese Transformation gelingen kann.
In diesem Beitrag werden verschiedene Daten zur Beschäftigung im Bereich der erneuerbaren Energieträger zusammengefasst, wie sich die Nachfrage nach Arbeitskräften entwickelt hatsowie die Zukunftsperspektiven im Bereich erneuerbare Energien.
Hier sind nützliche Tipps und Links für die Erstellung eines Lebenslaufs sowie Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
Hier geht es zur Liste mit Veranstaltungen und Links
LERNWELT EMOBILITAET ist eine explorative Lernplattform. Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse, Lernmedien, Bildungsmaterialien, Berufsfelder sowie Bildungsmöglichkeiten zu E-Mobilitäts-Themen.
Grüne Punkte führen zu interessanten Ausbildungen, Studienangeboten und Weiterbildungen in der Hauptstadtregion. Rote Punkte leiten zu aktuellen E-Mobilitätsthemen und Materialien der Energie- und Mobilitätswende. Die Landschaft ist größer als der sichtbare Bildausschnitt und es gibt weiterführende Themen. Einzelne Punkte sind auch mit der Suche oder Sitemap erreichbar.
Das Projekt wird von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.
Damit diese Meldung, nachdem sie gelesen wurde, nicht ein zweites Mal angezeigt wird, setzen wir einen sog. Cookie ein. Weitere Cookies werden auf unserer Website nicht eingesetzt. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.